Manhaz Gadhimi Nouran (42) aus Iran

 

„Ich habe meine persönliche Stellung gestärkt"

 

„Als ich 2019 den Kompetenzprofil im MiA -Programm besuchte, absolvierte ich ein Prakikum in einer Konditorei in Frankfurt Schwanheim. Neulich habe ich auch zwei Monate in einer Konditorei gearbeitet und erst jetzt meine B2-Prüfung gemacht. Ich warte nun gespannt auf die Ergebnisse!“

 

Mahnaz Ghadimi Nouran wanderte 2004 nach Deutschland ein. Heute ist sie alleinerziehende Mutter zweier Kinder. In ihrem Heimatland machte sie eine Ausbildung als Erzieherin und sammelte eine vielseitige Berufserfahrung als Immobilienmaklerin und schlieβlich als Konditorin. Dabei ging ihr Herz so sehr auf, dass sie heute beabsichtigt – Jahre später –, sich in diesem Beruf in Deutschland ausbilden zu lassen.

 

 

„Als ich 2019 den Kompetenzprofil im MiA -Programm besuchte, absolvierte ich ein Praktikum in einer Konditorei in Frankfurt Schwanheim. Neulich habe ich auch zwei Monate in einer Konditorei gearbeitet und erst jetzt meine B2-Prüfung gemacht. Ich warte nun gespannt auf die Ergebnisse!“ Das MiA-Programm von beramí und jumpp habe ihr insbesondere beigebracht, wie sie sich vorstellen kann sowie Bewerbungen oder Emails verfassen sollte.

 

 

„Wenn ich jetzt meine B2-Prüfung bestehe, kann ich meine Ausbildung im Prinzip in der Konditorei in Schwanheim beginnen.“ Aufgrund der Corona-Situation sei der Arbeitsplatz allerdings noch nicht 100-prozentig gesichert. Das ganze MiA-Team drückt dabei fest die Daumen!

 

 

Zusätzlich zur Unterstützung bei der Bewerbung hat Mahnaz Ghadimi Nouran den Zusammenhalt der Gruppe sehr geschätzt. Migrantinnen möchte sie einen Rat mit auf den Weg geben: „Bevor Sie nach Deutschland einwandern, lernen Sie die deutsche Sprache. Es ist sehr hilfreich!“, teilt sie aus eigener Erfahrung.